Kommunikations- und Interaktionskompetenz

Aktives Zuhören (GP002)


Beschreibung
Um zu hören, was eine andere Person sagen will, reicht es nicht, "einfach" zuzuhören. Wichtige Informationen können verloren gehen, wenn sich die zuhörende Person nicht ganz auf ihr Gegenüber konzentriert und, wo nötig, zum Weiterreden animiert. Eine Methode für die effektive Gestaltung dieses kommunikativen Prozesses ist das "aktive Zuhören". Sie bietet eine Anleitung, die es den Zuhörenden erlaubt, das Anliegen des Gegenübers wirklich zu verstehen und durch Konzentration und verbale Steuerungstechniken zu besseren Ergebnissen zu kommen. "Aktives Zuhören" gehört damit zu den wichtigsten Kommunikationswerkzeugen für Teammitglieder und Führungskräfte.

Lernziele:

- Aktives Zuhören als Methode einsetzen können
- Informationen konzentriert aufnehmen und dadurch Interesse und Aufmerksamkeit signalisieren
- Die unterschiedlichen Techniken des aktiven Zuhörens virtuos einsetzen können
- Unausgesprochene Botschaften wahrnehmen und thematisieren

ca. 50 mins
Inhalt
  • Aktives Zuhören
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden
  • Sie erhalten ein Zertifikat mit der Dauer: Für immer